Im Sommer 1982 versammelte sich, wie so oft, ein munterer Trupp unermütlicher Straßenbahner um Ihren Ziel, die Vereinsstrecke zu ertüchtigen und Fahrbereit zu bekommen, Schwelle für Schwelle näher zu kommen. Dabei trotzden die Vereinsmitglieder jedem Wetter und schafften in harter …
eine Vereinsfahrt vor 47 Jahren
Auf den Tag genau vor 47 Jahren führte es die Mitglieder der Bergischen Museumsbahnen am 21.11.1973 auf eine Sonderfahrt nach Köln. Seit der Gründung des Vereines werden immer wieder interessante Fahrten, nicht nur für neue Vereinsmitglieder, geworben. Auch wird der …
… Triebwagen (1)94
Welcher in Wuppertaler Lebende kennt ihn nicht – den Postkartenverlag Max Biegel. Sowohl Max (1873-1955), wie auch sein Sohn Max junior (1904-1988) waren leidenschaftliche Fotographen und gleichzeitig auch Chronisten des Bergischen Landes. In unzähligen Fotos wurden Zerstörung und auch der …
KW 10/2019 – Regensburg: Mit der Tram durch’s Weltkulturerbe ?
Sie hat nicht lang genug gelebt, um die Aufnahme Ihrer Stadt in den Kreis der Welterbestätten mitzuerleben; die letzte Straßenbahn in Regensburg fuhr am 1. August 1964. Zu dieser Zeit verkehrte nur noch die Linie 1 von Prüfening nach Pürklgut; …
KW09/2019 – Rhöndorf: Wir backen uns eine Seilbahn
Weil sie derzeit in aller Munde sind, wollen auch wir nicht zurückstehen, sondern ein Seilbahnprojekt vorstellen. Es sollte von Rhöndorf zur Löwenburg – einem der sieben Berge des Siebengebirges – führen, blieb aber ein Traum. Seit 1883 befördert die Drachenfelsbahn …