KW 33/2017 – Essen und sein „U-Bähnchen“

Guido KorffBild der Woche

Das große Gebäude im Hintergrund – der sog. „Saalbau“ – markiert den Streckenabschnitt der Essener Straßenbahn, der als erster „unter die Erde“ gegangen ist. In allen größeren deutschen Städten gab es bereits in den 60er Jahren Pläne und z. T. auch konkrete Baumaßnahmen, um die Straßenbahnen in die „zweite Ebene“ zu verlegen – übersetzt heißt das: dem Autoverkehr aus dem Weg zu räumen.

Im konkreten Fall ging es um die damalige Bundesstraße 1 – die heutige Autobahn A 40 –, die Essen südlich der Bergisch-Märkischen Bahnlinie von West nach Ost durchschneidet. Im Zuge der Huyssenallee kreuzten damals mehrere Straßenbahnlinien die B1 auf der Fahrt vom Hbf. in die südlichen Essener Stadtteile (damals auch noch via Stadtwaldplatz nach Rellinghausen).

Am 5. Oktober 1967 wurde der 522 Meter lange Tunnelabschnitt mit der Haltestelle „Saalbau“ eröffnet. Folglich haben die meisten Straßenbahnfreunde diesen Abschnitt oberirdisch schon nicht mehr erlebt. Die ersten Essener Tunnelabschnitte nach dem Konzept der „Stadtbahn Ruhr“ wurden dann erst zehn Jahre später dem Betrieb übergeben.

Das Konzerthaus „Saalbau“ am Stadtgarten im Südviertel folgte 1904 einem Vorgängerbau von 1864. Das markante Mansarddach aus Kupfer wurde beim Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg rekonstruiert. Richard Strauss, Gustav Mahler und Max Reger zählten zu den prominenten Musikern, die hier Konzerte gaben oder sogar ihre Werke sogar erstmals aufführten (z. B. Mahler seine 6. Sinfonie). Nach einer Renovierung wurde das Gebäude 2004 als „Philharmonie“ wiedereröffnet und die Tunnelhaltestelle entsprechend umbenannt.

Nebenan öffnete 1988 das Essener Opernhaus nach Plänen des bekannten finnischen Architekten Alvar Aalto seine Pforten. Es genießt international einen hervorragenden Ruf für seine gute Akustik. Direkt an seiner Südseite liegt seit 1977 die Tunnelrampe zur Rellinghauser Straße für die Linien nach Rellinghausen und zur Südumfahrung der Innenstadt. Die frühere Wendeschleife ist in der Baufläche des Gebäudes aufgegangen.

Auf dem Foto erkennt man einen der vierachsigen Düwag-Großraumwagen, wie sich in Essen noch relativ lange gehalten haben. Er fährt als Linie 2 nach Bredeney. Die kleinen Fenster sprechen für die zweite Bauserie der Jahre 1953/54 und er trägt die plastischen Aluminiumleisten, die den Zierstreifen unter den Fenstern einrahmen. Auf den Seitenwänden decken auch noch schmale Leisten die Stöße zwischen den Blechen ab.

Als Beiwagen folgt einer der Zweiachser der Serie 367-391 von 1956, die wie verkürzte Großraumwagen wirken. Im Design passt er gut zu seinem Zugfahrzeug, in den Fahreigenschaften wohl eher nicht.

-gk- / Foto: Sammlung -gk-

KW 32/2017 – Nimwegen: Die unerwartete „Bergbahn“

Guido KorffBild der Woche

Sie kennen die Scherzfrage nach dem höchsten / meistbestiegenen Berg der Niederlande? Antwort: der Drachenfels bei Königswinter! Ansonsten: Holland ist so platt, da möchte man an Kopernikus zweifeln. Aber wie so oft, stimmt auch dieses Vorurteil nicht. Im Osten, entlang der deutschen Grenze, weist das Land doch einige Hügel auf. Eine eiszeitliche Endmoräne hat einen Erdwall hinterlassen, der beispielsweise nördlich von Arnheim als „Hoge Veluwe“ bekannt und bis zu 110 m hoch ist.

Nur 15 Km südlich von Arnheim liegt Nimwegen (ndl.: Nijmegen), das auf römische Wurzeln zurückgeht und als älteste Stadt der heutigen Niederlande gilt. Im Mittelalter entwickelte sich es sich durch die Lage am Rhein(arm) Waal zu einem wichtigen Handelsplatz und war sogar Hansestadt. Da wundert es nicht, dass nach 1889 verschiedene Dampfbahnlinien auf Nimwegen zuliefen. Der elektrische Betrieb startete 1911 und übernahm die für Straßenbahnen eher seltene Kapspur (1.067 mm) von den Vorgängern. Auch die Spannung von 800 Volt war für unsere Vorstellungen eher ungewöhnlich. Drei Linien (mit zwei Verstärkerlinien) bildeten über die Jahre das Verkehrsangebot. In Beek wartete bis 1949 nach kurzem Fußweg über die Landesgrenze die Klever Straßenbahn auf Anschlussfahrgäste. Durchgangsverkehr dorthin gab es aber nie – das hatten die unterschiedlichen Spurweiten verhindert.

In Beek war die Linie 2 aber noch nicht zu Ende; sie bog ab 1913 rechts ab und kletterte auf die Höhe zu dem kleinen Ort „Berg en Dal“. Der Name „Bergspoor“ (=Bergbahn) war Programm, denn es entstand hier die steilste Straßenbahnstrecke der Niederlande. Um genügend Höhe zu gewinnen, wurde eine Gleiswendel angelegt, die aufwärts im Uhrzeigersinn befahren wurde und die eigene Strecke auf einem langen Viadukt (fünf Felder) kreuzte. Dies war eine der ersten Spannbetonbrücken des Landes, die wir hier auf dem Bild sehen können; sie wurde erst 1969 wegen Baufälligkeit abgerissen.

In Nimwegen verkehrten deutsche Triebwagen-Fabrikate von Weyer (Düsseldorf) und Linke Hofmann (ehem. Herbrand, Köln-Ehrenfeld). Während Linie 1 im Jahre 1952 noch durch Obusse ersetzt wurde, übernahmen Ende 1955 Omnibusse die Bedienung von Berg en Dal. Die elektrische Straßenbahn in Nimwegen war damit Geschichte, Fahrzeuge oder feste Einrichtungen von ihr sind nicht erhalten.

Da Nimwegen seit Jahren stark wächst (plus 25.000 Einwohner in den letzten 20 Jahren auf jetzt 175.000 Bürger), gibt es immer wieder Vorschläge, einen modernen Trambetrieb zwischen dem Stadtteil Lent und der Universität einzurichten. Auch eine Strecke nach Kleve wurde untersucht. Engpässe sind derzeit wohl die Brücke über den Rheinarm Waal und – wie immer – das liebe Geld.
-gk- / Foto: Sammlung -gk-

KW 31/2017 – San Francisco: Barrierefreiheit pragmatisch

Guido KorffBild der Woche

In der letzten Woche haben wir uns mit der Herausforderung beschäftigt, hochflurige Stadtbahnnetze durchgängig barrierefrei zu gestalten. Hier sehen wir ein Beispiel aus den USA, wie diese Aufgabe bereits vor 20 Jahren angegangen wurde.

Zu einer Zeit, als zahlreiche der neueren Systeme noch nicht gebaut waren, musste der Verkehrsbetrieb von San Francisco eine Lösung für eines der wenigen klassischen Straßenbahnsysteme finden, die in den USA die lange „Durststrecke“ in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts überlebt hatten. Mit dem neuen Tunnel unter der Market Street in der Innenstadt (eröffnet 1980) war die gemischte Bedienung von Hochbahnsteigen und Haltestellen auf Fahrbahnniveau mit Stadtbahnwagen unausweichlich geworden.

Ähnlich wie in Deutschland sah man seinerzeit die Notwendigkeit für Einstiegshilfen vor allem für behinderte Menschen, die z. B. in Rollstühlen sitzen. Für diese zahlenmäßig überschaubare Kundengruppe hielt man deshalb an problematischen Stellen im Stadtbild den Zugang an einer einzigen Tür des Fahrzeugs für ausreichend. In der Folge entstanden an den Haltestellen mitten auf der Straße „Mini-Bahnsteige“ wie der im Bild gezeigte. Man beachte die Dekorelemente an der Seite der Rampe, die dem Beton wohl ein gefälligeres Aussehen verleihen sollen…

Wie an den Fahrbahnmarkierungen zu erkennen, ist für die Fahrgäste mit „Handicap“ die hintere Tür des Wagens vorgesehen, eine kurze Verkehrsinsel mit Wetterschutzdach befindet sich auf Höhe des Triebwagens. Die gute Absicht leidet allerdings unter zwei Schwachstellen: (1) der Haltestellenbereich ist für einen einzelnen Sechsachser viel zu lang und (2) bei den Breda-Wagen befindet sich hinten neben der Fahrerkabine nur eine einflügelige Tür. Eine Überprüfung bei Google zeigt aber, das die Bahnsteige auch heute noch unverändert so existieren.

Abschließend noch ein paar Worte zum hier sichtbaren USSLRV von Boeing Vertol, der als moderner Nachfolger des PCC-Wagens gedacht war. Das Konzept zeigt Parallelen zum deutschen Stadtbahnwagen „Typ B“, der aber wegen Richard Nixons „Buy American“-Politik nicht importiert werden durfte. Ein einheimischer Hersteller ohne entsprechende Erfahrungen stellte dann ein Fahrzeug auf die Gleise, dass anfangs wegen technischer Mängel mehr in der Werkstatt als im Betrieb anzutreffen war. Glücklicherweise ist es den beiden Kunden Boston und San Francisco gelungen, die Wagen später doch noch längerfristig einsatzreif zu machen. Als nächste Generation folgten Gelenkwagen von der Maschinenfabrik Breda in Italien, deren Produkte aber auch nicht gerade für Zuverlässigkeit bekannt sind.

Vielleicht bessert sich das mit der dritten Generation der Stadtbahnwagen? San Francisco hat im September 2014 bei Siemens 175 Sechsachser bestellt und bereits eine Option über 40 weitere Wagen gezogen. Da sich Geschichte bekanntlich wiederholt und derzeit ein Wiedergänger von Richard Nixon in den USA das Sagen hat, mag diese Wahl verwundern, aber Siemens hat daraus gelernt und produziert die Fahrzeuge komplett in den USA und fast vollständig mit amerikanischen Bauteilen.

-gk- / Foto: -gk- (11. Februar 2001)

KW 30/2017 – Hannover auf “hohem” Niveau

Guido KorffBild der Woche

Die Stadtbahn Hannover zählt zu den Erfolgsgeschichten auf ihrem Gebiet: sie bildet ein einheitliches Netz, das in seiner Region die Hauptlast des Nahverkehrs trägt und immer noch gelegentlich wächst. Im Zentrum fahren die Züge unterirdisch und haben großzügigen Fußgängerzonen Platz gemacht. Dennoch sind auch hier in der Innenstadt einige Planungen der Frühzeit nicht umgesetzt worden. Die Rede ist vom D-Tunnel – aber dazu später.

Ähnlich wie in Stuttgart oder Bielefeld erreicht der Netzausbau jetzt aber eine Phase, in der die Frage der Barriere-Freiheit entschieden angegangen werden muss. Zweiteilungen der Stadtbahn-Infrastruktur und separate Wagenparks wie in Köln, Dortmund oder Düsseldorf sollen möglichst vermieden werden. Für Hannover bedeutet dies vor allem die konsequente Einrichtung von Hochbahnsteigen, um sich von den aufwändigen und fehleranfälligen Klapptrittstufen an den Wagen trennen zu können. Der Verkehrsbetrieb üstra hat sich dafür selbst Druck gemacht – denn die neue Serie der 3000er Wagen hat einfach keine Klapptrittstufen mehr!

Wie überall hat man sich um die schwierigsten Haltestellen gedrückt, so lange es ging, aber jetzt müssen auch für die „sensiblen“ Bereiche der Stadt Lösungen gefunden werden. Da man vor dem Bahnhof (im Bildhintergrund zu sehen) keine mehrheitsfähige Lösung finden konnte, müssen die Linien 10 und 17 nun von dort weichen – am 25. Mai fuhren sie letztmalig zum Aegidientorplatz. Stattdessen enden die beiden Linien künftig auf dem Raschplatz hinter dem Hauptbahnhof. Die Strecke dorthin befindet sich aber noch im Bau; sie soll im September eingeweiht werden. Die „Designer-Haltestelle“ von Alessandro Mendini am Steintor wird übrigens zu den Bussteigen an den Straßenrand versetzt.

Damit wird auch ein Mangel der Liniengruppe D-West geheilt, denn sie berührte die Liniengruppe A an keiner Stelle. Vor dem Hauptbahnhof bestehen auch keine günstigen Umsteigeverbindungen zu den anderen Stadtbahn-Linien. Das große Streckenkreuz der Streckenbündel A, B und C liegt unter dem Platz vor dem Hannoveraner Wahrzeichen „Café Kröpcke“, der auf unserem Bild gerade von dem Großraumzug überquert wird. Die nächste Haltestelle in Richtung Norden (Strecken A und B) folgt dann erst wieder am Raschplatz hinter dem Bahnhof. Umsteigern wird die Streckenverlegung künftig also lange Fußwege ersparen.

Hier rächt sich ein wenig, das die Liniengruppe D als einzige in der Innenstadt keinen Tunnelabschnitt aufweist, die unterirdische Verbindung zwischen West- und Ost-Ast ist nie fertig gebaut worden. In der Station am Raschplatz (Umsteigen zur A-Strecke!) besteht sogar schon eine komplette Station unter dem aktiven Tunnel, die für die D-Strecke vorgesehen war.

-gk- / Foto: Sammlung -gk-

KW 29/2017 – Pack die Badehose ein – wir fahr’n nach Pegli

Guido KorffBild der Woche

Eine Ansichtskarte aus dem Italien-Urlaub grüßt uns aus Pegli, einem Vorort nördlich von Genua. Hier wendet gerade die Tramlinie 2 auf der langen Küstenstrecke, die sich im Hintergrund noch bis Voltri (Linie 1) fortsetzt. „Lido di Pegli“ klingt vielversprechend – in Deutschland waren alle größeren Städte zu weit vom Meer entfernt, um das Vergnügen einer Trambahnfahrt zum Badestrand bieten zu können. In Genua war es damit 1964 ebenfalls vorbei, denn da wurde die Küstenlinie auf Omnibus umgestellt, zwei Jahre später fuhr die letzte Tram auf dem ehemals über 70 km langen Meterspurnetz der Stadt.

Was damals noch ganz idyllisch wirkte, hat sich mittlerweile drastisch verändert – die ganze sichtbare Bucht wurde zu einer künstlichen Halbinsel aufgeschüttet und darauf ein riesiges Container-Terminal errichtet. Aber auch die damalige Situation verliert auf den zweiten Blick etwas an Reiz: Der „Strand“ ist nur schmal und die stark befahrene Eisenbahnlinie nach Frankreich führt unmittelbar daran entlang. Heute trägt hier ein S-Bahn-ähnlicher Betrieb der Staatsbahn die Hauptlast des Verkehrs bis Voltri.

Bemerkenswert ist der in der Schleife wartende Gelenktriebwagen. Nachdem Italien in den 30er Jahren wesentlich fortschrittlichere Straßenbahnen als Deutschland entwickelt und vor allem dem Gelenkwagen zur technischen Marktreife verholfen hatte (die Düwag hat hier später „abgekupfert“), versuchte man nach dem Krieg in verschiedenen Städten, auch ältere Zweiachser wirtschaftlicher zu nutzen.

Der Genueser Verkehrsbetrieb UITE war auf diesem Gebiet besonders „kreativ“. Neben Dreiachsern mit einachsigem Nachläufer (Reihe 1200) und Wagen mit schwebendem Mittelteil (Reihe 1700) entstanden 1949/50 mit der Reihe 1600 Vierachser in Einrichtungsausführung, bei denen je ein Trieb- und Beiwagen unmittelbar per Gelenk miteinander verbunden.

Die Fahreigenschaften waren zwar bescheiden, denn die Untergestelle der Motorwagen harmonierten wohl nicht recht mit den fahrgestelllosen Beiwagen, die Fahrzeuge hielten sich aber bis zum Ende ihrer Stammstrecke im Jahre 1964 im Einsatz. Mit ihren Bogenfenstern wirken sie nach unserem heutigen Empfinden herrlich altmodisch, doch stammten die Spenderfahrzeuge aus den 20er Jahren. Typisch für Italien waren die mit 104 hohe Stehplatzzahl bei nur 24 Sitzplätzen und die hellgrün-dunkelgrüne Lackierung.

-gk- / Foto: Sammlung -gk-

KW 28/2017 – Der “Schipkapass” von Hagen

Guido KorffBild der Woche

Wie so viele andere deutsche Städte ist auch Hagen im Laufe seiner Geschichte durch Eingemeindungen gewachsen. Der heutige Stadtteil Eckesey gehört erst seit 1901 zu Hagen und besaß damals schon seit fünf Jahren (Eröffnung: 07. Juli 1895) seinen eigenen kleinen Pferdebahnbetrieb von ca. 2,5 km Länge.

Der Eisenbahnknotenpunkt Hagen hatte sich zu dieser Zeit nördlich der Altstadt bereits im wahrsten Sinne des Wortes „breit“ gemacht. Der rege Zugverkehr sorgte für regelmäßig geschlossene Bahnschranken. Als Lösung für den Verkehr nach Eckesey musste also eine Brücke her. Im Jahre 1911 entstand deshalb ein imposanter Fachwerkkäfig aus Stahl mit dekorativen Zierpfeilern an den Ecken – von der Bevölkerung „Schipkapass“ getauft. Nach der Zerstörung im Jahre 1943 trat ein vereinfachter Ersatzbau an seine Stelle – ohne Fachwerküberbau, aber wieder mit den alten Eckpfeilern, von denen wir rechts im Bild einen erkennen können.

Unser Motiv von etwa 1960 zeigt einen der modernen Düwag-Sechsachser, die die Nachkriegsbrücke im Zuge der Linien 4 nach Herdecke und 5 nach Vorhalle überquerten (wobei die Gelenkwagen überwiegend auf Linie 5 verkehrten, während Herdecke – zumindest in den letzten Jahren – von Vierachsern bedient wurde). Schon 1961 wurde mit dem Bau einer Stahlbetonkonstruktion begonnen, die dann viele Jahre das Stadtbild an dieser bedeutenden Kreuzung als halbfertiges Werk „verzierte“.

Jetzt aber zur Frage des ungewöhnlichen Namens: Im 18. und 19. Jahrhundert fanden viele politisch markante Ereignisse Niederschlag im sog. „Volksmund“. Der Schipkapass (1.185 m) erleichtert die Überquerung des Balkangebirges, das in der Mitte Bulgariens von West nach Ost verläuft. 1877/78 fanden dort während des Russisch-Osmanischen Krieges entscheidende Schlachten zur Befreiung Bulgariens vom türkischen Einfluss statt. Nach diesem Anlass benannte sich dann ein Prager Wirtshaus, das überwiegend von Studenten frequentiert wurde. Das Trinklied „Am Schipkapass geht’s lustig zu“ gehörte später zum Repertoire von studentischen Verbindungen auch in Deutschland und mag auf die Verkehrslage in Hagen übertragen worden sein. Wer es genauer weiß – bitte melden!

-gk- / Foto: Sammlung Manfred Streppelmann

KW 27/2017 – Brille: Klaus Sieper

Guido KorffBild der Woche

Der meterspurige Straßenbahnbetrieb in Wuppertal geht dem Ende entgegen. Am 25. Mai 1968 verkehrt letztmalig die Linie 3 zwischen der Stadthalle in Elberfeld und der Schleife Grenze Jagdhaus. Für die eigenartigen Nachläufergelenkwagen bedeutet dies zugleich den „Dienstschluss“ in Wuppertal, denn auf den verbleibenden Strecken fehlen die Wendemöglichkeiten für die Einrichtungswagen. Immerhin finden die fast neuen Fahrzeuge (Baujahr 1961/62) eine zweite Heimat in Krefeld, wo schon Artgenossen von Ihnen im Einsatz stehen.

Klaus Sieper erwartet den Vierachser am letzten Tag an der Nevigeser Straße, um zugleich den letzten Rest des einstigen Niederberg-Netzes der Bergischen Kleinbahnen mit der Kamera einzufangen. Er vermerkt zu der Aufnahme: „Die Kettenfahrleitung ist noch vorhanden“.

Selbst für einen Samstag ist wenig los auf der Hauptverbindung von Elberfeld ins Niederbergische und nach Essen, nur zwei Volkswagen befinden sich in Bewegung. Das etwas trübe Wetter passt zum traurigen Anlass der Aufnahme; Beige- und Grautöne schaffen eine etwas morbide Stimmung. Einen Kontrapunkt dazu setzt nur Annette Sieper, die offenbar Gefallen an der Sehhilfe ihres Vaters gefunden hat. Und dennoch: auch Sie kann sich dem Reiz der Straßenbahn mit dem Trauerflor nicht entziehen…

-gk- / Foto: Klaus Sieper

KW 26/2017 – Ein schöner Rücken…auf Linie 18

Guido KorffBild der Woche

Ein „ordentliches“ Straßenbahnfoto zeigt Einrichtungswagen von vorne, Bilder von der Rückseite stammen eher von „Laien“. Wir sollten bei diesem Ansichtskartenmotiv aber immerhin anerkennen, dass es Triebwagen 8022 recht prominent in Szene setzt.

Der Sonnenstand an der Haltestelle “Schwelm Markt” spricht für den späten Nachmittag als Aufnahmezeitpunkt; man darf vermuten, dass mit der Linie 18 gerade zahlreiche Berufspendler heimgekehrt sind. Obwohl die Strecke nach Schwelm zu den „Außenlinien“ der Wuppertaler Stadtwerke zählte und immer eingleisig blieb, war sie doch stark frequentiert. Zwei Linien bedienten den Schwelmer Stadtkern im 10-Minuten-Takt, wobei die Linie 18 mit Ihren Gelenkwagen viele Jahre lang eine direkte Verbindung nach Elberfeld herstellte.

Ihr Redakteur erinnert sich noch sehr lebhaft daran, dass seine Mutter fast jede Woche einmal nach Elberfeld aufbrach, um das zu tun, was man heute „Shoppen“ nennt. Der Schwelmer Geschäftswelt hat dieser „Einkaufstourismus“ natürlich nicht gefallen und Kaufhaus-Besitzer Arno Blankenburg kämpfte an vorderster Front für die Einstellung der Schienenstrecke.

Im Frühjahr 1969 war er am Ziel: am 3. Mai fuhren die letzten Bahnen zum Schwelmer Brunnen. Begründet wurde dies mit anstehenden Ausbauarbeiten an der Bundesstraße 7, die die Gleisschleife am Brunnen dauerhaft vom Rest der Strecke abgetrennt hätten. Im Vorgriff darauf wendeten die Gelenkzüge sogar schon seit 1968 im Gleisdreieck der Wagenhalle bzw. wurden zuletzt noch durch die 4000er Baureihe abgelöst. Ausgebaut wurde die B7 dann ein Vierteljahrhundert später…

Der eingleisige Straßenbahnbetrieb im Gegenverkehr war seinerzeit nur noch vertretbar, weil die Hauptstraße als Einbahnstraße (in Blickrichtung) befahren wurde. Die im weiteren Verlauf folgende Engstelle ist später dem Neubau der Sparkasse zum Opfer gefallen, deren imposanter Altbau die linke Bildseite dominiert. Rechts übrigens eine Filiale von „Haschi“, einem damals in Wuppertal gut etablierten Bekleidungshändler.

Der Straßenzug auf dem Bild hat sich bis heute nur im Straßenbelag verändert. Die anfangs umstrittene Fußgängerzone ist mittlerweile voll akzeptiert und auch nach wie vor komplett mit Geschäften besetzt. Die Schwelmer Geschäftswelt hat also ihre Chance zu nutzen gewusst – im Gegensatz zu Arno Blankenburg, dessen Kaufhaus schon wenige Jahre nach der Stilllegung schließen musste – der große „Gegner“ Kaufhof war 1972 nach Schwelm gekommen…

-gk- / Foto: Verlag Max Biegel (Sammlung –gk-)

KW 25/2017 – Die “schwebende” Seilbahn

Guido KorffBild der Woche

In Wuppertal, aber auch in Bonn, werden aktuell Projekte für Seilbahnen propagiert, die als öffentliche Verkehrsmittel „in der zweiten Ebene“ die innerstädtischen Straßennetze entlasten sollen. Die üblichen Bürgerproteste bleiben natürlich nicht aus und so haben die Befürworter noch einen langen Weg vor sich. In Bonn werden sie es allerdings schon deshalb schwer haben, weil die Verkehrsentlastung nur ein vorgeschobenes Argument ist. Vielmehr geht es darum, eine Trasse zu bebauen, die für ein ungeliebtes Autobahn-Projekt freigehalten wurde. Letzteres soll dadurch endgültig blockiert werden.

Das neue Interesse an Groß-Seilbahnen resultiert aus verschiedenen Projekten, mit denen die Hersteller solcher Systeme in den letzten Jahren stärker in Erscheinung getreten sind. So entsteht z. B. in der bolivianischen Hauptstadt La Paz ein regelrechtes „Netz“ mit 9 Linien und 30 km Gesamtlänge. Die Koblenzer Rheinseilbahn des Marktführers Doppelmayr beeindruckt dagegen vor allem durch ihre Beförderungskapazität von 7.600 Personen pro Stunde.

Alles schon mal da gewesen – könnte man sagen – wie ein Blick zurück in das Jahr 1975 zeigt. Damals konnte man mit dem „Aerobus“ des Schweizer Erfinders Gerhard Müller fahren. Sein Konzept ähnelt der hängenden Bauweise der Wuppertaler Schwebebahnzüge. Das Fahrzeug gleitet jedoch auf Aluminiumschienen, die an einer Tragkonstruktion befestigt sind, die optisch an eine Kettenfahrleitung erinnert.

Die 2,8 km lange Strecke in Mannheim verband zwei Teile der Bundesgartenschau und soll im Sommer 1975 bei weitgehend reibungslosem Betrieb insgesamt 2,2 Mio. Besucher befördert haben. Dabei wurde auch der Neckar überquert.

Wer jetzt einwendet, Mannheim sei flach, Wuppertal aber nicht, der sei darauf verwiesen, dass auf der Schweizer Testanlage in Dietikon bei Zürich auch 120 Promille Steigung befahren wurden. Ein weiterer Vorteil der Bahn ist der große mögliche Abstand zwischen zwei Stützen, der bis zu 600 m (!) betragen kann.

Das Unternehmen Aerobus Inc. Ist heute in Texas beheimatet, weil man sich in Nordamerika (vergebens) Projektchancen versprach. Später wechselte der Fokus auf China, aber auch von dort ist noch kein praktischer Einsatz bekannt geworden.

Ihr Redakteur hat dieses Motiv ausgewählt, weil man darauf nicht nur die technische Konstruktion gut erkennen kann, sondern auch etwas zeittypisches „Kolorit“ der 70er Jahre mit ins Bild kam.

-gk- / Foto: Sammlung -gk

KW 24/2017 – Straßenbahn und Philatelie

Guido KorffBild der Woche

Beim Straßenbahnfest zu Pfingsten 2017 gab es einen “Leckerbissen” der besonderen Art für Straßenbahn-Fans: ein Sonderstempel mit dem BMB-Logo, der zugleich an die letzten Straßenbahnen auf der Talsohle vor 30 Jahren erinnerte.

Als Clou hatte der Herausgeber – der Verein “Postwertzeichen Wuppertal e. V.” – einige Briefmarken vom 100. Jubiläum der Schwebebahn im Jahre 2001 zur Hand. Neben dem Motiv ist daran bemerkenswert, dass der Wert in zwei Währungen (D-Mark und Euro) angegeben ist, wie es in dieser Phase des Übergangs damals zeitweise üblich war.

Wir zeigen hier einen der beiden angebotenen Schmuckumschläge mit Motiven von unserer Museumsbahn und die Schwebebahnmarke mit einem Teil der Umrandung eines Zehnerblocks.

-gk-