Der Advent steht vor der Tür !
Update: 03. Oktober 2025
Adventsmarkt im Manuelskotten
Am ersten Advents-Wochenende laden bunte Verkaufsstände zum Besuch des historischen Manuelskottens ein. Unsere Straßenbahnen pendeln an den beiden Tagen zwischen Kohlfurth und Haltestelle Petrikshammer.
Der Nikolaus läuft sich warm !
Es hat etwas länger gedauert, aber jetzt können die Nikolaus-Fahrten gebucht werden, dazu unten auf das Feld klicken.
Besuchen Sie mit Ihren Kindern den Nikolaus bei uns im winterlichen Kaltenbachtal !
Er freut sich darauf, allen braven Kindern (gibt es denn auch andere?) ein Geschenk überreichen zu können.
Sicherheit ist wichtig !
30. August 2025

Neue Schilder – Auflage der TAB umgesetzt
Es muss hier auch mal gesagt werden, dass derzeit die Aufarbeitung unserer Strecke und die Wiederherstellung eines ordnungsgemäßen Zustands viel Zeit fressen. Diesen Aufwand nehmen unsere Fahrgäste aber nicht wahr. Ist das wuchernde Grün weggeschnitten, müssen Schienenrillen, Weichenantriebe und Schwellenschrauben mühsam von Hand gereinigt werden. Zum Glück haben sich die Aktiven dieser Aufgaben bereits fleißig angenommen.
Zum guten Schluss kommen dann Dinge wie diese Auflage der Technischen Aufsichtsbehörde TAB hinzu: Die Gleisübergänge an den Haltestellen sind durch Warnschilder zu sichern. Wie sowas vor Ort aussieht, sehen wir hier am Beispiel der Haltestelle Petrikshammer.
Foto: Uwe Dietrich
Unser neues "Doppelpack...
03. Mai 2025

Tw 239 WSW endlich wieder mobil
Das letzte normalspurige Fahrzeug der Wuppertaler Straßenbahn in seiner Heimatstadt kann wieder bewegt werden. Unsere Aktiven haben den Oldtimer auf den frisch restaurierten Hagener Rollwagen gesetzt. Mangels Staatsbahn-Güterwagen können wir unseren Besuchern auf diese Weise jetzt das Prinzip des Güterbetriebs im Morsbachtal demonstrieren.
Wichtiger Nebeneffekt: Der Rollwagen steht jetzt dauerhaft unter Dach, ohne einen eigenen Stellplatz zu beanspruchen.
Foto: Michael Malicke
Das Kind hat jetzt einen Namen...
30. August 2025

Der Hagener Rollwagen mit passender Beschriftung
Es war zuletzt nicht ganz einfach mit den Prioritäten: Immer wieder haben sich Aufgaben vorgedrängelt, die "noch wichtiger" als die Beschriftung unseres Hagener Rollwagen waren. Eine große Hürde war auch die fehlende Vorlage, wir haben keine Fotos gefunden, auf denen die Beschriftung deutlich zu erkennen ist. Unser Schriftenmaler-Profi Michael Schmerenbeck hat aber eine plausible Version ausgetüftelt und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt.
Foto: Michael Schmerenbeck
Sieben auf einen Streich...
24. August 2025

Neue Zugbegleiter am Start
Der Neustart der Bergischen Museumsbahnen nimmt weiter Fahrt auf: Sieben neue Zugbegleiter haben am 23. August 2025 ihre Prüfung bestanden und verstärken ab sofort unser Fahrpersonal für die Sonntage mit Fahrbetrieb und unsere Sonderfahrten. Den Theorie-Teil und die Prüfungen besorgte unser neuer Verantwortlicher Betriebsleiter Stefan Fuchs (6. von links) und die Einweisung in Fahrzeuge und Strecke organisierte und führte Sascha Mühlnickel (3. von links) mit großem Einsatz durch.
Die Neuen wollen sich aber nicht nur auf das Knipsen der Fahrscheine beschränken, sondern gleich weitermachen mit der Ausbildung zum Fahrer. Sie leisten damit ihren Beitrag dazu, dass sich bei uns die Räder wieder dauerhaft für unsere Fahrgäste drehen.
Foto: Stephan Rose
Öffnungszeiten
Betriebshof und Wagenhalle:
Das Betriebsgelände und die Wagenhalle sind samstags im Regelfall von 11:00 bis 17:00 Uhr zugänglich (keine Fahrten und Führungen).
Der Fahrbetrieb 2025 läuft an jedem zweiten und vierten Sonntag im Monat bis Ende Oktober. Führungen auf Nachfrage möglich.
Bücherstraßenbahn (Shop):
Die Bücherstraßenbahn ist seit 01. März 2025 wieder samstags und an Fahrsonntagen von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns aber auch über Bestellungen per E-Mail unter bmb-vertrieb(at)bmb-wuppertal.de.
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Informationen zum Status, die Sie am Seitenanfang finden.
Nikolausfahrten 2025

06. / 07. Dezember 2025
Endlich ist es soweit, die Fahrten können gebucht werden!
Die Mitfahrt ist nur mit im Vorverkauf gebuchten Fahrkarten möglich.
Eine Fahrkarte gilt für ein Kind mit einer erwachsenen Begleitperson. Weitere Begleitpersonen können vor Ort Fahrscheine kaufen, wenn die Kapazität im Wagen es erlaubt.
Der nachstehende Link / Feld führt auf das Buchungsformular bei unserem Service-Partner Yolawo:
Wenn Sie Ihre Fahrkarte online kaufen, denken Sie bitte daran, Ihre Buchungsbestätigung mit der Buchungsnummer mitzubringen. Falls Sie Ihre Zahlung selbst überweisen, achten Sie bitte darauf, die Überweisung rechtzeitig auszuführen.
Wichtig: Nutzen Sie für Ihre Überweisung unbedingt nur das hier angegebene Bankkonto!
32. Bergisches Straßenbahnfest 2026

24. / 25. Mai Juni 2026 (Pfingsten)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserem 32. Bergischen Straßenbahnfest!
Nach dem Fest ist vor dem Fest !
Auch 2026 wird es wieder ein Bergisches Straßenbahnfest geben, Näheres Anfang 2026.
Bücherstraßenbahn (Museumsshop):
Die Bücherstraßenbahn ist seit 01. März 2025 wieder samstags von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns aber auch über Bestellungen per E-Mail unter bmb-vertrieb(at)bmb-wuppertal.de.
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Informationen zum Status, die Sie am Seitenanfang finden.

Anreise
Mit dem ÖPNV: Nutzen Sie die Direktverbindung des City-Express CE 64 von Wuppertal Hbf. bzw. von Solingen, Graf-Wilhelm-Platz, bis zur Haltestelle „Kohlfurther Brücke”.
Die Fahrausweise der Verkehrsverbünde (VRR, VRS etc.) gelten NICHT für die Museumsbahn!
Mit dem Auto: Über die A 46 bis Sonnborner Kreuz, dort auf die L 74 Richtung Remscheid/Solingen bis zur Ausfahrt Wuppertal-Kohlfurth (an der Ampelanlage links).